Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 21.08.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge, die zwischen mardeluniquix (nachfolgend "Anbieter" genannt) und dem Kunden abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter bietet Buchhaltungsdienstleistungen, Steuerberatung und Finanzberatung an. Der genaue Umfang der Dienstleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Vereinbarung mit dem Kunden.

3. Vertragsschluss

Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar. Durch Absenden einer Anfrage über das Kontaktformular gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt erst durch die schriftliche Bestätigung des Anbieters oder durch die tatsächliche Erbringung der Dienstleistungen zustande.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die Dienstleistungen des Anbieters ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisliste oder aus individuellen Vereinbarungen mit dem Kunden. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

5. Leistungserbringung

Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter alle für die Erbringung der Dienstleistungen erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

6. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, aktiv an der Erfüllung des Vertrages mitzuwirken, insbesondere durch:

  • Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen und Informationen
  • Beantwortung von Rückfragen in angemessener Zeit
  • Einhaltung vereinbarter Termine
  • Überprüfung der vom Anbieter erstellten Unterlagen auf Richtigkeit und Vollständigkeit

7. Vertragslaufzeit und Kündigung

Die Vertragslaufzeit richtet sich nach der jeweiligen Vereinbarung mit dem Kunden. Sofern nichts anderes vereinbart wurde, kann der Vertrag von beiden Seiten mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

8. Haftung

Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit unbeschränkt, für leichte Fahrlässigkeit jedoch nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung ist in Fällen leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die Haftung für mittelbare Schäden und Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

9. Verschwiegenheit und Datenschutz

Der Anbieter verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen geschäftlichen Angelegenheiten des Kunden Stillschweigen zu bewahren. Diese Verpflichtung gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses. Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

10. Urheberrechte und Nutzungsrechte

Alle vom Anbieter erstellten Unterlagen, Konzepte und sonstigen Arbeitsergebnisse unterliegen dem Urheberrecht. Der Kunde erhält daran ein nicht-ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht, soweit dies für die Zwecke des Vertrages erforderlich ist. Eine Weitergabe an Dritte oder eine Veröffentlichung ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters zulässig.

11. Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

12. Änderung der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden per E-Mail mitgeteilt. Sie gelten als genehmigt, wenn der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Erhalt der Mitteilung schriftlich widerspricht.

13. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmungen tritt eine wirksame Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Zurück zur Startseite